Bundesland: Schleswig-Holstein
Verwaltungssitz: Heide
Fläche: 1.404,75 km²
Einwohner: 132.965

Der Kreis Dithmarschen liegt im Westen von Schleswig-Holstein zwischen Steinburg und Nordfriesland. Das Kreisgebiet bildet eine künstliche Insel, begrenzt durch Nordsee, Eider, Nord-Ostsee-Kanal und Elbe. Das Gebiet ist weitgehend identisch mit der historischen Region Dithmarschen, die im Mittelalter zeitweise eine quasi-unabhängige Bauernrepublik war. Der Kreis Dithmarschen ist Teil der Metropolregion Hamburg.
In der Vergangenheit wurde Dithmarschen vor allem von der Landwirtschaft und dem Kohlanbau geprägt, in den letzten hundert Jahren kamen Erdölförderung, Fremdenverkehr und Windenergieanlagen hinzu. Am Elbehafen Brunsbüttel befindet sich ein bedeutendes Industriegebiet.
Dithmarschens Wirtschaft wird von Tourismus, Landwirtschaft und Windenergie dominiert.

Weitere Links:
http://www.schleswig-holstein.de/
http://www.dithmarschen.de/
http://www.shfv-kreis-dithmarschen.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kreis Dithmarschen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Dirk Ingo Franke (Own work) [CC-BY-SA-2.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - YARA Brunsbüttel GmbH

YARA Brunsbüttel GmbH

Yara ist ein global tätiges Unternehmen, spezialisiert auf Stickstoff-Chemie. Wir entwickeln Konzepte für eine nachhaltige Landwirtschaft, Industrie und Umweltschutz. Unsere Düngemittel und Düngemittelstrategien tragen zur Nahrungsmittelproduktion für eine wachsende Weltbevölkerung bei. Unsere Industrieprodukte und Anwendungskonzepte reduzieren Emissionen, verbessern die Luftqualität und unterstützen sichere und effiziente Betriebsabläufe.
 

Die Yara Brunsbüttel GmbH ist ein Tochterunternehmen des norwegischen Konzerns Yara International ASA. Unser Werk in Brunsbüttel produziert Ammoniak, Harnstoff und technische Stickstoffprodukte wie AdBlue/ Air 1 zur NOx Reduktion.

 

Adresse & Kontaktdaten

YARA Brunsbüttel GmbH
Holstendamm 2
25572 Büttel
Telefon: +49 4852 82295
E-Mail: ricarda.spieker@yara.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei YARA Brunsbüttel GmbH

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

YARA Brunsbüttel GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzort: Büttel
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025

Chemikanten (m/w/d)

YARA Brunsbüttel GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzorte: Brunsbüttel, Büttel
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

YARA Brunsbüttel GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzorte: Brunsbüttel, Büttel
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025
Lädt...